Bitte scrollen Sie nach unten
Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Freundeskreis Marianum Buxheim e.V.

Schüler | Lehrer | Erzieher | Ehemalige | Förderer | Freunde | …

Geprägt von der Idee Don Boscos ist das Ziel im Marianum Buxheim, in einem partnerschaftlichen Miteinander von Eltern, Lehrern und Erziehern, die jungen Menschen ganzheitlich zu fördern. Dieser Erziehungsauftrag erfordert viel Einfühlungsvermögen, Kreativität, und finanzielle Mittel: Hier versuchen wir als Freundeskreis seit 1986 aktiv mitzuarbeiten!

Aus dieser aktiven Mitarbeit des Freundeskreises entstand als zweites Standbein der Fördermöglichkeiten die Gründung der

Marianum Buxheim Kinder- und Jugendstiftung Don Bosco

 

Marianum Buxheim
Kinder- und Jugendstiftung Don Bosco

Die Marianum Buxheim Kinder- und Jugendstiftung Don Bosco bietet Ihnen beste Rahmenbedingungen, mit einem kleinen oder auch größeren Teil Ihres Vermögens zu Lebzeiten oder durch einen Nachlass langfristig Gutes zu tun.

Die Stiftung unterstützt so finanziell die gemeinnützigen Kinder- , Jugend- und Erziehungsprojekte am Marianum in Buxheim oder die in Trägerschaft bzw. in Kooperation mit den Salesianern Don Boscos realisiert werden. In besonderem Maße das Gymnasium Marianum Buxheim.

 

Zwei Säulen einer Förderung

der Kinder-, Jugend- und Erziehungsprojekte
am Marianum in Buxheim

“Damit das Leben junger Menschen gelingt!”

 

Freundeskreis Marianum Buxheim e.V.

Freundeskreisausflug nach Waldwinkel

Ziel am Marianum Buxheim ist es, in einem partnerschaftlichen Miteinander von Eltern, Lehrern und Erziehern, die jungen Menschen ganzheitlich zu fördern. Neben einer qualifizierenden Ausbildung gilt es, auch Angebote im lebenskundlichen und weltanschaulichen Bereichen zu stellen, damit die Jugendlichen in der bevorstehenden Zukunft eigenverantwortlich ihren Weg finden und gehen können. Das Marianum Buxheim ist zu einem weitbekannten Ort der Bildung und der Erziehung geworden, wo sich junge Menschen in einem christlich geprägten Umfeld auf “Ihr Leben” vorbereiten können.

Wer sind wir?

Dieser Erziehungsauftrag erfordert viel Einfühlungsvermögen, Kreativität, und finanzielle Mittel der Ordensgemeinschaft: Hier versuchen wir als Freundeskreis seit 1986 aktiv mitzuarbeiten!

Dies sind unsere Schwerpunkte:

  • die Erziehungs- und Bildungsarbeit zu unterstützen
  • für die Förderung schulischer Interessen einzutreten
  • finanzielle Unterstützung bedürftiger Schüler
  • Unterstützung und aktive Mithilfe von schulischen Veranstaltungen religiöser, künstlerischer oder weiterbildender Art
  • die Verbundenheit zwischen Schülern, Eltern, den Ehemaligen, Lehrern und Erziehern, sowie der Förderer und Freunde des Marianums zu pflegen

Mitgliedschaft

Mitglieder können alle werden, die sich dem Marianum verbunden fühlen:

  • Kinder und Jugendliche des Marianums,
  • alle Ehemaligen, LehrerInnen und ErzieherInnen, Salesianer Don Boscos,
    sowie die Eltern der Kinder und Jugendlichen bzw. deren Erziehungsberechtigte,
    ferner Förderer und Freunde des Marianums
  • und juristische Personen.
  • Es besteht auch die Möglichkeit als Familie beizutreten.

Der Mitgliedsbeitrag, dessen Höhe von der Mitgliederversammlung beschlossen wird, wird einmalig pro Jahr eingezogen. Er staffelt sich als Einzelbeitrag mit 25 EUR bzw. als Familienbeitrag in Höhe von 35 EUR. Kinder und Jugendliche des Marianums, sowie Mitglieder, die sich noch in der Schule, Ausbildung oder im Studium befinden und Ordensangehörige, sind von der Beitragspflicht befreit.

Organe

Alle Mitglieder treffen sich mindestens einmal pro Jahr zu einer Mitgliederversammlung. eine ihrer Aufgaben ist es, aus deren Mitte Vertreter in den Generalausschuss zu wählen. Der Generalausschuss ist das ausführende Organ der Mitgliederversammlung, der sich mehrmals im Jahr zusammenfindet.

Der Generalausschuss

Von der Mitgliederversammlung am 05.06.2025 wurde für 3 Jahre gewählt:

  • erster Vorsitzender (Daniel Hahn)
  • zweiter Vorsitzender (Thomas Pfaus)
  • Kassier (Peter Wassermann)
  • Schriftführer (Dieter Kreuz)
  • Vertreter der Ehemaligen (Martina Zollner)
  • Vertreter der fördernden Mitglieder (Josef Klima)

 

v.l.: Peter Wassermann, Martina Zollner, Thomas Pfaus, Dieter Kreuz, Daniel Hahn, Josef Klima

 

Als geborene Mitglieder gehören derzeit dem Generalausschuss an:

  • der Schulleiter
  • ein Vertreter der Lehrer
  • ein Vertreter der Erzieher
  • ein Vertreter des Elternbeirats
  • Schülersprecher / Schülervertreter

Ein Anmeldeformular (unten als Anhang) können Sie  direkt laden und ausdrucken – ebenso die Satzung.

Schicken Sie Ihren Fragen, Anregungen oder Ihren Beitrittswunsch an:

Freundeskreis Marianum Buxheim e.V.
An der Kartause 3
87740 Buxheim

oder per Email an freundeskreis@marianum.info 

Wir freuen uns auf Ihren Beitritt und werden Sie weiter informieren.

Ihr Freundeskreis Marianum Buxheim e.V.

 

Datei(en) zum Download:

 

Marianum Buxheim
Kinder- und Jugendstiftung Don Bosco

Stiften | Fördern | Vererben

Wir helfen …

  • direkt
  • langfristig

Helfen Sie mit! Investieren wir gemeinsam in unsere Zukunft.
Damit das Leben junger Menschen gelingt!

Marianum Buxheim Kinder- und Jugendstiftung Don Bosco

Die Marianum Buxheim Kinder- und Jugendstiftung Don Bosco bietet Ihnen beste Rahmenbedingungen, mit einem kleinen oder auch größeren Teil Ihres Vermögens zu Lebzeiten oder durch einen Nachlass langfristig Gutes zu tun. Die in der Satzung festgelegte Aufgabe der Stiftung liegt in der finanziellen Unterstützung von gemeinnützigen Kinder- , Jugend- und Erziehungsprojekten am Marianum in Buxheim, die in Trägerschaft oder in Kooperation mit den Salesianern Don Boscos realisiert werden. In besonderem Maße das Tagesheim, das Internat, und das Gymnasium Marianum Buxheim.

Mit dem Blick auf die seit über 80 Jahren segensreiche Tätigkeit der Salesianer Don Boscos am Marianum Buxheim zugunsten der Kinder und Jugendlichen soll das breitgefächerte Engagement nachhaltig finanziell gestärkt werden , um eine christliche Erziehung mit der Pädagogik Don Boscos an diesem Ort möglichst aufDaueranbieten zu können .

Was gibt es Schöneres und Sinnvolleres, als sich für Kinder und Jugendliche – besonders auch für Benachteiligte – einzusetzen?

Sie sind unsere Zukunft!

Auf Grund der knappen Mittel aus unseren Sozialsystemen ist unsere Mithilfe für zusätzliche Förderung und die Begleitung in der immer wieder auch orientierungslosen Zeit besonders wichtig.

“Damit das Leben junger Menschen gelingt!”

Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft
Kto. 374 1590 159
BLZ 700 205 00

Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne!

Hansjörg Bürzle – Nicolas Feil – Martin Fröhlich

Marianum Buxheim
Kinder- und Jugendstiftung Don Bosco

An der Kartause 3, 87740 Buxheim

Mail: stiftung(at)marianum.info

Datei(en) zum Download: