Bitte scrollen Sie nach unten
Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Neuanmeldungen für das Schuljahr 2023/24

Unsere GanzTakt+ – Klasse ist schon voll belegt. 

ABER:  

Die kleine Regelklasse an unserem Gymnasium hat noch wenige Plätze frei. 

An unserer Schule erhalten alle Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe ein iPad zur schulischen Nutzung. 

Bis Freitag, 12.05.2023, 13:00 Uhr, können gerne Anmeldungen vorgenommen werden. 

Telefon: 0821/4558-11200 

E-Mail: sekretariat@marianum.info 

Tim Lehrl, Klasse 7A, ist Taekwondo-Weltmeister!

Schulpartnerschaft Marianum Buxheim mit der Max Wild GmbH 

Das Angebot der namhaften Firma Max Wild GmbH für eine Schulpartnerschaft kam für das Marianum Buxheim zum richtigen Zeitpunkt. Denn mit dem Aufbau des Sozialwissenschaftlichen Zweiges ab dem kommenden Schuljahr werden vermehrt Praktika als Berufsorientierung und Einblicke in Firmen verlangt. Mit der Firma Max Wild GmbH als Partner kann das Marianum Buxheim seinen Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Angebot zum Kennenlernen von verschiedensten Berufssparten bis hin zum dualen Studiengang anbieten. Schule und Wirtschaft versprechen sich neben dem persönlichen Austausch wertvolle Synergieeffekte im Hinblick auf berufliche Entscheidungen und Kompetenzerweiterung durch Praxis.  

Im Bild: C. Borger (Koordinator für Berufsorientierung), Sabrina Heber (Personalleiterin), E. Dietrich (Schulleiter), Jochen Wild (Geschäftsführer) und C. Peschel-Mussack (Koordinator für das P4-Seminar) 

Für die Sorgen unserer Schülerinnen und Schüler haben wir immer ein offenes Ohr. Als direkte Ansprechpartner stehen euch Elfriede Gröner (Schulseelsorgerin), Bernadette Steinhauser (Beratungslehrerin), sowie unsere Verbindungslehrer Christoph Borger (Unter- und Mittelstufe) und Peter Wassermann (Oberstufe) zur Verfügung. Gerne könnt ihr uns eure Sorgen und Nöte auch schriftlich formulieren. Hierzu haben wir neben dem Sekretariat einen Kummerkasten aufgehängt. 

Wir haben zwei Klimakoffer und eine Wärmebildkamera für die 9. Klassen von der Sparkassenstiftung mit Hilfe des Freundeskreises des Marianums dankend entgegen genommen und freuen uns auf den Einsatz im Unterricht mit spannenden Experimenten.